Ein Ziel der regionalen Netzwerke von KITA.weltbewusst.2030 ist es, vor Ort die Akteur*innen für Globales Lernen/BNE in der frühkindlichen Bildung sichtbar zu machen. Das zweite Ziel ist es, gemeinsame Veranstaltungen und Angebote für pädagogische Fachkräfte in den Kitas und ander Akteur*innen in der frühkindlichen Bildung zu entwickeln.
In der Region Ostalb gibt es bereits eine Vielfalt an Aktivitäen und Akteur*innnen rund um Globales Lernen und Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Hier kann KITA.weltbewusst.2030 an die langjährige Erfahrung von Akteur*innen anknüpfen. Die Eine Welt-Regionalpromotorin Simone Schliemann unterstützt KITA.weltbewusst.2030 dabei, in der Region ein Netzwerk aufzubauen.
Im Moment läuft noch die Terminfindung für das erste Treffen zum Aufbau von einem regionalen Netzwerk für KITA-weltbewusst.2030 in der Region Ostalb. Voraussichlich wird das erste (digitale) Treffen Ende April bis Mitte Mai 2021 stattfinden.
Wir wollen bei diesem ersten Treffen
- das Projekt KITA.wletbewusst.2030 vorstellen
- das Kennenlernen und den Austausch unter den Akteur*innen fördern
- mit den regionalen Akteur*innen erste Ideen und Rahmenbedingungen für mögliche gemeinsame Aktivitäten wie z.B. die Organisation eines Fachtags bzw. einer Veranstaltungsreihe abstimmen.