KITA.weltbewusst.2030 bringt einerseits auf struktueller Ebene überregional Organisationen, Politik und Verwaltung, Kirche, Trägerinstitutionen, Bildungsanbieter, aktive Kitas u.a. zusammen und unterstützt andererseits auf regionaler Ebene die Entwicklung von Bildungslandschaften für Globales Lernen/BNE in vier Regionen in Baden-Württemberg.

Die Netzwerkarbeit auf mehreren Ebenen macht Globales Lernen/BNE in der frühkindlichen Bildung sichtbar und fördert eine stärkere Verankerung auf struktureller Ebene und in den ausgewählten Regionen.

Regionale Vernetzung

KITA-weltbewusst.2030 unterstützt die Entwicklung regionaler Bildungslandschaften für BNE und Globales Lernen.

In unterschiedlichen Regionen bringen wir zentrale Partner*innen für die frühkindliche Bildung aus unterschiedlichen Bereichen zusammen - z.B. Zivilgesellschaft, kommunale Politik und Verwaltung, kirchliche Akteure, Trägerinstitutionen, Bildungsanbieter, aktive Kitas, regionale Anbieter und Lernorte wie etwa Weltläden, Globale Klassenzimmer, Landwirte, Künstler*innen, Büchereien u.v.m.

Unser Anliegen ist es, engagierte Akteur*innen und sinnstiftende Angebote sichtbar zu machen und langfristig ein tragfähiges Netzwerk mit dem Fokus auf Globales Lernen/BNE in der frühkindlichen Bildung zu stärken.

Angepasst an die regionalen Gegebenheiten und Interessen gestalten die regionalen Netzwerke in Kooperation mit  KITA.weltbewusst.2030 zum Beispiel regionale BNE-Fachtage, Runde Tische, Fortbildungen, Events und inspirierende Angebote für die Region.

Liste der engagierten Regionen rund um BNE und Globales Lernen

Alb-Donau-Kreis und Ulm
Mit Unterstützung der Eine-Welt-Regionalpromotorin und dem Regionalen Bildungsbüro des ADK gibt es regelmäßig Impulse zu Globalem lernen und BNE.
Aktionen: Fachtag 2021 in Ulm, Fachtag 2024 in Ehingen
Akteursliste Ulm Und Alb-Donau-Kreis

Bad-Boll
In Bad-Boll sind bereits viele Kitas als FaireKITA ausgezeichnet.
Aktionen: 2023 Impulsreihe in Kooperation mit der Bücherei

Freiburg
Für die Region Freiburg sind Globales Lernen und Bildung für Nachhaltige Entwicklung kein Neuland - hier kann KITA.weltbewusst.2030 an die langjährige Erfahrung von Akteur*innen und an etablierte Strukturen anknüpfen.
Aktionen: Aktionstage 2022 (digital und in Präsenz)
Akteursliste Freiburg

Göppingen
Göppingen wurde 2021 als erster FaireKITA-Träger ausgezeichnet. Hier gibt es ein aktives Netzwerk und engagierte Akteur*innen.
Aktionen: Regelmäßige Impulse für FaireKITA seit 2022, Großes Fest zum Weltkindertag (jährlich), übergreifende Nachhaltigkeitsgruppe der KITAs
Akteursliste Göppingen

Heidelberg
In Heidelberg gibt es eine Vielfalt an Aktivitäen und Akteur*innnen rund um Globales Lernen und Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Hier kann KITA.weltbewusst.2030 an die langjährige Erfahrung von Akteur*innen anknüpfen.
Aktionen:  
Akteursliste Heidelberg

Herrenberg
Aktionen: 2023 hat der Weltladen Herrenberg im Rahmen seines 50-jährigen Jubiläums in Kooperation mit anderen Akteur*innen ein außergewöhnliches Projekt auf die Beine gestellt "Alle Kinder der Welt an einem Tisch" und zum Nachmachen dokumentiert.
Akteursliste Herrenberg

Köngen
Aktionen: Sehr aktive Akteur*innen und engagierte Stadtverwaltung sorgen für eine Vielfalt an Impulsen für Einrichtungen der frühkindlichen Bildung.
Akteursliste Köngen

Konstanz
In der Region Konstanz gibt es eine Vielfalt an Aktivitäen und Akteur*innnen rund um Globales Lernen und Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Auch hier kann KITA.weltbewusst.2030 an die langjährige Erfahrung von Akteur*innen anknüpfen.
Aktionen: Fachtag 2023,
Akteursliste Konstanz

Ostalbkreis und Aalen
In der Region Konstanz gibt es eine Vielfalt an Aktivitäen und Akteur*innnen rund um Globales Lernen und Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Auch hier kann KITA.weltbewusst.2030 an die langjährige Erfahrung von Akteur*innen anknüpfen.
Aktionen: Fachtag 2023, Projekt für alle Aalener Kitas
Akteursliste Ostalbkreis und Aalen

Reutlingen/Tübingen
In der Region Konstanz gibt es eine Vielfalt an Aktivitäen und Akteur*innnen rund um Globales Lernen und Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Auch hier kann KITA.weltbewusst.2030 an die langjährige Erfahrung von Akteur*innen anknüpfen.
Aktionen: Fortbildungen für päd. Facvhkräfte, Reutlingen spielt,
Akteursliste Reutlingen/Tübingen