KITA.weltbewusst.2030 bringt einerseits auf struktueller Ebene überregional Organisationen, Politik und Verwaltung, Kirche, Trägerinstitutionen, Bildungsanbieter, aktive Kitas u.a. zusammen und unterstützt andererseits auf regionaler Ebene die Entwicklung von Bildungslandschaften für Globales Lernen/BNE in vier Regionen in Baden-Württemberg.

Die Netzwerkarbeit auf mehreren Ebenen macht Globales Lernen/BNE in der frühkindlichen Bildung sichtbar und fördert eine stärkere Verankerung auf struktureller Ebene und in den ausgewählten Regionen.

21. Februar 2022 Fachtag "KITA.weltbewusst.2030" in der Region Tübingen-Reutlingen

Der Fachtag "KITA.weltbewusst.2030" zu Globalem Lernen und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Frühkindlichen Bildung wurde in Zusammenarbeit mit dem Regionalen Netzwerk in der Region Tübingen/Reutlingen organisiert und fand aufgrund der anhaltenden Pandemie mit rund 15 Teilnehmer*innen digital statt.

Programmflyer als PDF

„KITA.weltbewusst.2030 – Globales Lernen in der KITA“ von Karin Wirnsberger als PDF

"BNE in Kindertageseinrichtungen gestalten – Ein Leitfaden" von Prof. Dr. Stefan Faas als PDF

Angebote Johannes Lauterbach, Eine-Welt-Regionalpromotor als PDF

"Nichts wie raus" von Hansi Klöden als PDF

"FaireKITA Baden-Württemberg" Impulsvortrag und Link zu www.faireKITA.bw.de