KITA.weltbewusst.2030 bringt einerseits auf struktueller Ebene überregional Organisationen, Politik und Verwaltung, Kirche, Trägerinstitutionen, Bildungsanbieter, aktive Kitas u.a. zusammen und unterstützt andererseits auf regionaler Ebene die Entwicklung von Bildungslandschaften für Globales Lernen/BNE in vier Regionen in Baden-Württemberg.

Die Netzwerkarbeit auf mehreren Ebenen macht Globales Lernen/BNE in der frühkindlichen Bildung sichtbar und fördert eine stärkere Verankerung auf struktureller Ebene und in den ausgewählten Regionen.

Akteur*innen für KITA-weltbewusst-2030 in der Region Tübingen&Reutlingen

In der Region Tübingen/Reutlingen sind Globales Lernen und Bildung für Nachhaltige Entwicklung keine neuen Themen - hier kann KITA.weltbewusst.2030 an die langjährige Erfahrung von regionalen Akteur*innen anknüpfen.

Netzwerk-Koordination KITA.weltbewusst.2030

Eine Welt - Regionalpromotor

Johannes Lauterbach, Eine Welt-Regionalpromotor unterstützt aktuell die Koodination für das regionale Netzwerk von KITA.weltbewusst.2030 in der Region Tübingen/Reutlingen. BNE und Globales Lernen, Netzwerkarbeit und die Stärkung der Akteur*innen, die sich in der Region Tübingen/Reutlingen und Stuttgart engagieren, zählen zu seinen Aufgaben.

Eine Welt - Promotor*innen Programm

Netzwerk-Partner*innen KITA.weltbewusst.2030

Entwicklungspädagogisches Informationszentrum (EPiZ) Reutlingen

Das Entwicklungspädagogische Informationszentrum EPiZ Reutlingen ist ein Haus des Globalen Lernens und der Bildung für nachhaltige Entwicklung, unter dessen Dach viele verschiedene Projekte zusammenarbeiten und Menschen sich begegnen. Mit unserem Medienservice (Bücher, Zeitschriften, Lernkisten, Spiele u.v.m.), dem Globalen Klassenzimmer und der Weltwerkstatt bieten wir spannende Materialien und Lernräume. Bildungsreferent*innen und Bildungsprogramme speziell für den Frühkindlichen Bereich können Einrichtungen der frühkindlichen Bildung bei der pädagogischen Arbeit unterstützen. Nutzen Sie unsere Angebote - wir beraten Sie gerne!

www.epiz.de

Websites der Bildungsprogramme im Frühkindlichen Bereich:
www.KITA-weltbewusst-2030.de   | www.FaireKITA-bw.de  | www.KiTA-GLOBAL.de

Programm "Bildung trift Entwicklung" (BtE) am EPiZ Reutlingen

Das Programm Bildung trifft Entwicklung (BtE) bietet mit seinen Referent*innen eine große Vielfalt an Themen, fachlicher Expertise und persönlichen Erfahrungen. Die Referent*innen sind entwicklungspolitisch engagiert und haben Lebens- und Arbeitserfahrung in Ländern des Globalen Südens, d.h. sie kommen aus einem Land des Globalen Südens oder haben zumindest ein Jahr dort gelebt oder gearbeitet. Die Referent*innen können für die pädagogische Arbeit mit den Kindern eingesetzt werden und/oder gemeinsam mit dem KiTA-Team Projekttage oder -Wochen gestalten.