Es gibt eine Vielfalt an Bildungskonzepten, die Kinder für eine nachhaltige, gerechte und lebenswerte Zukunft stark machen, wie z.B.: Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE), Globales Lernen (GL), Umweltbildung, Friedensbildung, Demokratiebildung, Kulturelle Bildung, Interkulturelle Bildung, Interreligiöse Bildung. Diese Bildungskonzepte sind nicht getrennt voneinander zu betrachten, es gibt viele Zusammenhänge und Querbezüge bei den Themen und Methoden. Heute wird Bildung für Nachhaltige Entwicklung auch als das Bildungskonzept verstanden, das die anderen Konzepte mit unterschiedlichen thematischen und methodischen Schwerpunkten bzw. historischen Bezügen verbindet.
Das Projekt KITA.weltbewusst.2030 setzt den Schwerpunkt auf Globales Lernen (GL) und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE), es finden sich aber auch Akteure und Elemente aus allen anderen Bildungskonzepten.