KITA.weltbewusst.2030 will das Verständnis für Globales Lernen und BNE als ganzheitliches pädagogisches Konzept fördern, bei den Akteur*innen in der frühkindlichen Bildung in Baden-Württemberg den Blick für globale und nachhaltige Themen schärfen, die Kompetenzentwicklung im Umgang mit den vielfältigen Methoden unterstützen und „Weltbewusstsein“ als Haltung fördern.

5. Juli 2021 Fachtag KITA.weltbewusst.2030 im Rahmen von "17 Ziele für Konstanz"

In Konstanz besuchten 40 Teilnehmer*innen und Akteur*innen den ersten "Regionalen Fachtag KITA.weltbewusst.2030 zu Globalem Lernen (GL) und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Frühkindlichen Bildung". Organisiert wurde dieser Fachtag wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Regionalen Netzwerk, das im Rahmen des Projektes KITA.weltbewusst.2030 in Konstanz entstanden ist.
Es war seit Beginn der Pandemie die erste Präsenzveranstaltung für alle Beteiligten.

Rückblick und Dokumentation

 

15.-19. November 2021 Freiburger Aktionswoche "KITA.weltbewusst.2030"

In Kooperation mit dem Regionalen Netzwerk in Freiburg gab es eine Vielfalt an Angboten im Rahmen der Freiburger Aktionswoche zu Globalem Lernen und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der KITA. Als besonderes Highlight gab es kleine Impulse für eine nachhaltige und weltbewusste Advents-, Weihnachts- und Winterzeit in der KITA. Aufgrund der herausfordernde Pandemie-Situation fanden letztendlich 4 Veranstaltungen mit insgesamt rund 30 Teilnehmer*innen statt.

22. November 2021 "Christmas for Future" - Fachtag KITA.weltbewusst.2030 auf der Ostalb

In Zusammenarbeit mit dem Regionalen Netzwerk in der Region Ostalb wurde unt er dem Motto "Christmas for Future" ein regionaler Fachtag zu Globalem Lernen und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Frühkindlichen Bildung organisiert, mit Impulsen für eine nachhaltige und weltbewusste Advents-, Weihnachts- und Winterzeit in der KITA und darüber hinaus. Ursprünglich sollte "Christmas for Future" als Präsenzveranstaltung im explorhino in Aalen stattfinden. Kurzfristig mussten wir die Veranstaltung aufgrund der Pandemie in den digitalen Raum verlegen. Das hat gut geklappt: es haben fast 50 Teilnehmer*innen an dem digitalen Fachtag "Christmas for Future" teilgenommen.

Rückblick und Dokumentation

21. Februar 2022 Fachtag "KITA.weltbewusst.2030" in der Region Tübingen-Reutlingen

Der Fachtag "KITA.weltbewusst.2030" zu Globalem Lernen und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Frühkindlichen Bildung wurde in Zusammenarbeit mit dem Regionalen Netzwerk in der Region Tübingen/Reutlingen organisiert und fand aufgrund der anhaltenden Pandemie mit rund 15 Teilnehmer*innen digital statt.

Rückblick und Dokumentation